Vorstandsmitglieder

Wir entwickeln uns weiter

Nun ist es bereits 15 Jahre her, dass sich 14 Gründungsmitglieder im damaligen „General von Bülow“ ( heute Zapfwerk ) trafen, um einen Tennisverein in Großbeeren aus der Taufe zu heben. Niemand hatte sich damals auch nur im Entferntesten ein Bild von der dynamischen Entwicklung des heutigen Vereins machen können.

Mit ca. 195 Mitgliedern, davon ca. 50 Kinder und Jugendliche , zu 90 % aus Großbeeren stammend, hat sich der Verein deutlich über das angestrebte und erklärte Ziel von einst 150 Mitgliedern hinaus entwickelt.

Was hat dazu beigetragen? 

Tennis ist kein Elitesport mehr, sondern Volkssport, kann von 3 Jahren bis 90 Jahren ausgeübt werden, ist auf der gesamten Welt zu Hause, erfreut sowohl Hobby als auch Leistungsspieler, ist mit der Familie möglich, und einmal richtig begonnen, beginnt ein lebenslanges Lernen und anhaltende Freude an dieser Sportart. 

Dies sind einige der Gründe, die eher allgemeiner Art sind. 

Für den Verein in Großbeeren gilt sicher sein besonderer Standort, seine Randlage zu Berlin, die dynamische Entwicklung von Großbeeren insgesamt und die breite Sportbegeisterung seiner Bürger, die zu einem Nachfrageschub in allen Vereinen geführt hat. 

Vor allem aber gilt für den TC Rotweiß Großbeeren die sportliche Entwicklung insgesamt, die kontinuierliche Förderung der Kinder – und Jugendlichen, der Aufbau von Mannschaften, das harmonische Miteinander und ein eher stetiges , denn sprunghaftes Wachstum sowie die Bereitschaft vieler Mitglieder, diesen Verein mittragen zu wollen und sich ihm verbunden zu fühlen. Dieses breite Identitätsgefühl wird durch die lange Mitgliedschaft seiner Mitglieder deutlich. 

Das 15-jährige Bestehen haben wir am 10.08.2019 mit einer Beteiligung von ca. 140 Gästen und einem wundervollen Abend gefeiert, wieder dabei die Fantasy Event Band mit ihrer Frontsängerin Melissa Beyer. 

  

Am 10.08.2019 wurden folgende Mitglieder für Ihre jahrelange Treue zum Verein durch Stefan Schattke ( 2. Vorsitzender )  und Teja Grzeskowiak ( 1. Vorsitzender ) ausgezeichnet :

Gründungsmitglieder: Sabine Fix, Wolfgang Noack, Marc Liesche, Marco Heymann, Joachim Erhardt und Ralf Pächnatz-Löwendorf.

Aber auch sportlich hatte das Jahr 2019 einiges zu bieten – wir haben an anderer Stelle auch schon darüber berichtet. 

Unsere Herren 40.1 wurden Mannschaftsmeister in der OSTLIGA in ihrer Gruppe und somit berechtigt, am Aufstieg in die Regionalliga teilzunehmen. Auf diesem Weg haben viele Mitglieder unterstützend teilgenommen und die Mannschaft bis zum entscheidenden Spiel in Hannover begleitet. 

Unterstützer Hannover

Gruppenbild

Die Damen 40.1 setzten ihren Aufstiegskurs weiter fort und sicherten sich erstmalig einen Platz in der Verbandsoberliga 2020, der zweithöchsten Spielklasse des Verbandes Berlin / Brandenburg. 

Aufstieg Damen40.1

Auf dem Bild fehlen Sabine Schattke und Petra Walter als ständige Mannschaftsmitglieder.

Das komplette Ergebnis aller Mannschaften auf der anschließenden Übersicht.

 Screenshot 2019 10 07 11.58.41

Insgesamt 13 Mannschaften sind in diesem Jahr angetreten einschließlich der Mixed Wettbewerbe in den Sommerferien, etliche Turniere wurden absolviert, viel Schweiß ist geflossen, die eine oder andere kleine oder große Enttäuschung musste ertragen werden, vor allem aber gab es  auch wieder  viele Siege auf unterschiedlichsten Ebenen zu feiern – ein rundes Tennisjahr eben voller Lebensqualität. 

Wir freuen uns schon wieder auf die nächste Saison. 

Teja Grzeskowiak 

Im Namen des Vorstands 


Nächste Termine

Keine Termine
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.